Hauptbereich
Lebenslagen
Naturschutz, Artenschutz und Landschaftspflege
Natur- und Artenschutz sollen helfen, gefährdete Naturgebiete sowie Tier- und Pflanzenarten zu erhalten. Ziel der Landschaftspflege ist es, durch land- und forstwirtschaftliche Nutzung entstandene Kulturlandschaften weiterzuentwickeln und diese als Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten zu erhalten.
- Straßen, Durchführung von Grün- und Gehölzpflege
- Naturschutz, Erstellung von Stellungnahmen in Verwaltungsverfahren
- Naturschutzgebiet, Beantragung einer Befreiung von einem Verbot
- Naturschutzgebiet, Festsetzung
- Natur und Landschaft, Beantragung einer Zuwendung
- Natur und Landschaft, Beantragung eines Eingriffs
- Öffentliche Grünflächen, Pflege
- Pflanzenschutz, Allgemeine Hinweise
- Raumordnungsverfahren, Durchführung
- Rodung, Beantragung einer Erlaubnis
- Naturschutz, Beratung, Information und Öffentlichkeitsarbeit
- Umwelt, Fischereifachberatung
- Umwelt, Schutz der Kulturlandschaften
- Umweltbildung, Veranstaltungen und Veröffentlichungen
- Vertragsnaturschutzprogramm, Beantragung einer Zuwendung
- Vertragsnaturschutzprogramm Wald, Beantragung einer Zuwendung
- Waldbrandüberwachung, Organisation der Luftbeobachtung
- Wanderwege und Unterkunftshäuser, Beantragung einer Förderung
- Wiederaufforstung, Beantragung einer Fristverlängerung
- Wild lebende Pflanzen, Beantragung einer Genehmigung zur gewerbsmäßigen Entnahme, Be- oder Verarbeitung
- Gartenprobleme, Telefonische Beratung
- Bannwald, Erklärung
- Baumfällung oder Baumveränderung, Beantragung
- Dorferneuerung, Informationen
- Flurneuordnung, Informationen
- Gartenbau, Veranstaltung und Unterstützung von Wettbewerben und Aktionen
- Gartenbaubetriebe, Beratung
- Gartenkultur und Landespflege, Beratung bei Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen
- Gartenkultur und Landespflege, Beratung bei Neu- und Umbau von kreiseigenen und gemeindlichen Anlagen
- Gartenkultur und Landespflege, Betreuung von gartenbaulichen Organisationen
- Bachpatenschaften, Fachliche Beratung
- Grünordnungsplan, Informationen zur Aufstellung
- Grün- und Erholungsanlagen aus Anlass von Gartenschauen, Beantragung einer Förderung
- Klärschlamm, Entsorgung
- Ländliche Entwicklung, Informationen
- Landschaftspflege und Naturschutz, Beratung und Betreuung
- Landschaftsschutzgebiet, Festsetzung
- LIFE-Programm, Beantragung einer Förderung
- Moorrenaturierung, Beantragung einer Förderung
- Naturgenuss und Erholung, Betreten der freien Natur







